Nachlese zum Lichtmessempfang 2020
Am 06. Februar fand der diesjährige Lichtmess Empfang des BDS Landsberg und Umgebung, unter dem Motto Zeit für Veränderung statt.
Zahlreiche Gäste konnten sich auch in diesem Jahr wieder von interessanten und starken Persönlichkeiten, wie die Hörfunk- und Fernsehjournalistin Britta Hundesrügge mit dem Thema starke Frauen stärken und dem Vortrag von dem Mitglied des Bayerischen Landtages Herrn Walter Nussel Politik aus der Praxis für die Praxis für das neue Jahr inspirieren und motivieren lassen.
Oberbürgermeister Mathias Neuner sprach sein Grußwort und bedankte sich für das Engagement des Vorsitzenden Franz Fischer und Claudia Jenewein.
Für ein besonderes Highlight sorgte die Musikalische Begleitung von der Opernsängerin Theresa Boning und dem Pianisten Stellario Fagone.
Ein herzlicher Dank all unseren Gäste, Referenten, Musiker und natürlich den Sponsoren.
Einladung zum 137. Business-Frühstück von 
bei der IWL gGmbH für Menschen mit Behinderung
hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem 137. Business-Frühstück
zur IWL gGmbH Werkstätten für Menschen mit Behinderung nach Landsberg am Lech ein.
Wann: Freitag, 06.12.2019 (Beginn: 08:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr)
Wo: IWL gGmbH
Rudolf-Diesel-Straße 1-3, 86899 Landsberg am Lech
Das Unternehmen - Firmen- und Unternehmensgeschichte
Begrüßung durch den Geschäftsführer
Vortrag: Anna Ottermann
Thema: „Wunscharbeit“
Einblicke in das neue Geschäftsfeld der IWL
„Während der Veranstaltung entstehen Bildaufnahmen, welche zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung verwendet werden. Mit Ihrem Erscheinen erklären Sie sich damit einverstanden“.
Der Unkostenbeitrag inkl. Frühstück beträgt 18 EUR.
Im Anschluss an das Business-Frühstück, bietet sich Ihnen die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen und mehr über das Unternehmen zu erfahren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten Sie, sich bis spätestens
Mittwoch, den 04. Dezember 2019 HIER anzumelden.
Liebe Mitglieder des Ortsverbandes Landsberg und Umgebung,
wir möchten Sie auf diesem Wege ganz persönlich zur
Jahreshauptversammlung des Bund der Selbstständigen - Landsberg und Umgebung
mit anschließendem Ritteressen am 6. Dezember 2019 um 17 Uhr in der Ritterschwemme Kaltenberg
einladen.
Jahreshauptversammlung Beginn: 17 Uhr
Ritteressen Beginn: 19 Uhr
Ritterschwemme Kaltenberg Schloßstraße 11, 82269 Geltendorf
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahlen Ergänzung Vorstandschaft
7. Anträge
8. Programm 2020
9. Verschiedenes
zu Kaltenberg. Der Ortsverband Landsberg und Umgebung würde sich freuen, Sie an diesem Abend an der Tafelrunde begrüßen zu dürfen.
Bei Nichtteilnahme an der Jahreshauptversammlung: Selbstzahlung 50,00 € pro Person Getränke exklusiv.
Anmeldung bis 02.12.19 per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anträge zur Versammlung sind bis spätestens Montag, den 25.11.2019 bei Frau Anja Premer, Steuerteam Landsberg-München GmbH, Am Penzinger Feld 19a, 86899 Landsberg am Lech oder
per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schriftlich einzureichen. Alle Vereinsmitglieder sind recht herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Grüße
Franz FischerVorstand BDS Bayern Ortsverband Landsberg und Umgebung
Einladung zum 136. Business-Frühstück
bei der Firma Eicheler GmbH in Pürgen
hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem 136. Business-Frühstück
in die Firma Eicheler GmbH nach Pürgen ein.
Wann: Freitag, 15.11.2019 (Beginn: 08:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr)
Wo: Eichler GmbH
Unteres Feld 1-3, 86932 Pürgen
Vortrag: Unternehmensgeschichte
Vorstellung des Unternehmens und der Firma
Referent: Dipl. Ing. Günter Hüfner (Eichler GmbH)
Vortrag: Industrie 4.0 - Revolution oder nur Hype?
Was ist Industrie 4.0? Wo stehen wir heute?
Referent: Dipl. Ing. Günter Hüfner (Eichler GmbH)
„Während der Veranstaltung entstehen Bildaufnahmen, welche zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung verwendet werden. Mit Ihrem Erscheinen erklären Sie sich damit einverstanden“.
Der Unkostenbeitrag inkl. Frühstück beträgt 18 EUR.
Im Anschluss an das Business-Frühstück, bietet sich Ihnen die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen und mehr über das Unternehmen zu erfahren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten Sie, sich bis spätestens
Mittwoch, den 13. November 2019 HIER anzumelden.
Einladung zum 134. Business-Frühstück von bmu-net
bei Alpina GmbH & Co. KG Buchloe
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem 134. Business-Frühstück zu ALPINA nach Buchloe ein.
Das Familienunternehmen arbeitet seit über 50 Jahren mit BMW zusammen und produziert renommierte, individuelle Luxus Automobile.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wann : Freitag, 28.06.2019 (Beginn: 08:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr)
Wo : ALPINA Burkard Bovensiepen GmbH & Co. KG
Alpenstraße 35-37, 86807 Buchloe
Begrüßung
Vorstellung des Unternehmens
Vortrag: Automobil-Zukunft durch Technik
Luxusautos in der Entwicklung
Referent: (Geschäftsführer Alpina GmbH & Co. KG)
Vortrag: ALPINA - Die Weinreferenz
Weinvertrieb durch unser Unternehmen
Referent: (Geschäftsführer Alpina GmbH & Co. KG)
Wir freuen uns sehr auf Sie!
„Während der Veranstaltung entstehen Bildaufnahmen, welche zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung verwendet werden. Mit Ihrem Erscheinen erklären Sie sich damit einverstanden“.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten Sie, sich bis spätestens Mittwoch, 26.06.2019 HIER anzumelden.
Der Unkostenbeitrag inkl. Frühstück beträgt EUR 18,00 .
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Einladung zur Verbandstagung 2019 des BDS Bayern
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder des BDS Bayern,
es ist mir eine große Freude, Sie heute ganz herzlich zu unserer Verbandstagung 2019 des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. vom 17. bis 19. Mai 2019 in der Region Landsberg/Ammersee einzuladen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und helfen uns dabei, unsere traditionsreiche Verbandsgeschichte an diesem Wochenende weiterzuschreiben. Genießen Sie mit uns ein einmaliges Wochenende in der idyllischen oberbayerischen Tourismuslandschaft rund um den drittgrößten See in Bayern.
Näheres entnehmen Sie bitte unserer Einladungskarte als PDF. Bei noch offenen Fragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular in der Einladungskarte oder die Möglichkeit der Online-Anmeldung unter:
www.bds-bayern.de/verbandstagung2019
Die angedachte Satzungsnovelle mit Kommentierungen können Sie sich gerne hier ansehen:
www.bds-bayern.de/satzungnovelle2019 . Haben Sie haben hierzu noch Anregungen oder Anmerkungen? Dann lassen Sie uns diese gerne bis zum 05.05.2019 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zukommen. Wir freuen uns auf Ihre konstruktiven Vorschläge.
Ich hoffe, Sie auf unserer Verbandstagung 2019 begrüßen zu dürfen und wünsche uns bereits heute viele schöne, gesellige und wertvolle Stunden gemeinsam an unserem Verbandstagungswochenende.
Mit den besten Grüßen
Ihr
Michael Forster
Hauptgeschäftsführer
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung evtl. fotografiert / gefilmt wird und Sie mit Ihrer Teilnahme der Veröffentlichung des Bildmaterials im Internet oder in einer unserer Verbandsmedien zustimmen.
Bitte schicken Sie Ihre Anwort nur an die in dieser Einladung angegebenen Adresse.
Einladung zum 133. Business-Frühstück von bmu-net
bei Heumi, Stefan Wild, Biobauer in Hurlach
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem 133. Business-Frühstück nach Hurlach ein.
Wann : Freitag, 10.05.2019 (Beginn: 08:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr)
Wo : Stefan Wild, Biobauer
Iglinger Str. 48, 86857 Hurlach
Was ist eigentlich „bio“?
Lebensmittel müssen aus ökologischer und kontrollierter Produktion stammen, um die Chance zu haben, „bio“ genannt werden zu dürfen. Warum ich das so kompliziert schreibe hat den Grund, dass nicht jeder Landwirt, der beispielsweise auf chemische Schädlingsbekämpfung verzichtet, sein Getreide als „bio“ verkaufen darf. Anders formuliert: Kein Produzent, der nicht dauerhaft die strengen Regeln der EU einhält, darf den gesetzlich geschützten Begriff „bio“ verwenden. Das Bio-Siegel der EU darf entsprechend nur führen, wer alle Anforderungen erfüllt.
Vortrag: Herr Stefan Wild (Biobauer)
„Direktvermarktung ab Hof. Chancen und Risiken“
Vortrag: Johann Drexl (Kreisobmann Bay. Bauernverband)
„Rettet die Bienen => Landwirte und Verbraucher miteinander“
Im Anschluss an das Business-Frühstück, besteht die Möglichkeit, an einer Hofführung teilzunehmen. Hier geht es um die Digitalisierung in der Landwirtschaft am Beispiel eines Melkroboters und die Herstellung von eigenem Kraftfutter (eigene Mühle).
Wir freuen uns sehr auf Sie!
„Während der Veranstaltung entstehen Bildaufnahmen, welche zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung verwendet werden. Mit Ihrem Erscheinen erklären Sie sich damit einverstanden“.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten Sie, sich bis spätestens Mittwoch, 08.05.2019 HIER anzumelden.
Der Unkostenbeitrag inkl. Frühstück beträgt EUR 18,00 .
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Nachlese zum 132. Business-Frühstück 
bei der Firma Ganz in Weiss, Braut- und Abendmoden
Am 29.03. fand unser 132. Businessfrühstück bei der Firma Ganz in Weiss in Kaufering statt.
Vielen Dank an Frau und Herrn Schlössl und das gesamte Team für den großartigen Einblick hinter die Kulissen von Ganz in Weiss. Die Teilnehmer waren alle begeistert von dem wunderschönen Ambiente und dem Hochzeitszauber.
Ein herzliches Dankeschön auch an Rechtsanwältin Frau Carmen Siedenhans für den interessanten und informativen Vortrag zum Thema Ehevertrag.
Wir freuen uns auch Sie bei unserem nächsten Businessfrühstück begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Ihr Team von bmu-net Unternehmernetzwerk